Über uns
Wir, Thorsten und Daniel, sind zwei Brüder aus dem Münsterland mit der Leidenschaft für Fahrzeuge, Camper und allem was mit Freiheit auf vier Rädern zu tun hat.
Schon seit Generationen wurde in unserer Familie geschraubt, gehandelt und die Liebe zum Motorisierten in vollen Zügen ausgelebt. Im Hintergrund werden wir von weiteren Familienmitgliedern in unserer Leidenschaft unterstützt, während wir seit 2023 ein neues ehrgeiziges Ziel verfolgen:
Die erstklassigen Produkte von Infanta Südafrika in Europa anzubieten!
Unsere Begeisterung für hochwertige, robuste und stilvolle Fahrzeuge, die Abenteuerlust, Funktionalität und Qualität verkörpern, hat uns durch einen Zufall bei einem Urlaub in Südafrika dazu gebracht, dass wir Infanta SA auch in Europa anbieten wollten.
Zusammen mit dem Team in Südafrika haben wir intensiv daran gearbeitet, die Modelle europatauglich umzurüsten und die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen, damit europäische Abenteurer diese außergewöhnlichen Produkte kennenlernen können. Die Zusammenarbeit mit Infanta SA hat nicht nur unsere technischen Fähigkeiten herausgefordert, sondern auch unsere Leidenschaft für hochwertige Fahrzeuge und die Freiheit, die sie bieten, weiter entfacht.
Diese Reise hat gerade erst begonnen, und wir sind stolz darauf, Teil einer so leidenschaftlichen und engagierten Truppe zu sein. Wir freuen uns darauf, unsere Begeisterung und unsere Produkte mit Gleichgesinnten zu teilen und Europa ein Stückchen abenteuerlicher zu machen.
Die Produktion in Südafrika
In der Welt der Camper und Expeditionsfahrzeuge gibt eine große Auswahl für jeden Abenteurer:
Unsere höchste Priorität bei Infanta liegt auf der Auswahl der verwendeten Materialien, den Ausstattungsoptionen und der Funktionalität unserer Produkte. Wir setzen auf Langlebigkeit und robuste Bauweisen, denn diese sind entscheidend für ein authentisches Outdoor-Erlebnis.
Unsere Basis besteht aus einem verzinkten Stahl-Chassis, während der Aufbau aus robusten und dennoch leichten Materialien wie Aluminium, Fiberglas und Kohlefaser gefertigt ist. Der stabile Stahlrahmen und hochfeste Legierungen gewährleisten Langlebigkeit und Sicherheit. Speziell entwickelte Aufhängungen und Fahrwerke sorgen für eine reibungslose Fahrt auf jedem Terrain.
Unsere Herangehensweise erinnert an die Fertigung im Flugzeugbau, wo Leichtigkeit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit oberste Priorität haben. Die Aluminiumaußenhaut unserer Camper ist sorgfältig gedämmt, wobei Dämmmaterial zwischen der Außen- und Innenhaut verbaut wird, um Wärmeverlust zu minimieren. Das Fiberglas ist in einer Sandwichbauweise konstruiert, die selbst den rauesten Bedingungen standhält.
Unsere Produktion ist „Handmade“ – jeder Schritt wird mit großer Sorgfalt und Präzision durchgeführt. Hier wird Individualität nicht nur auf dem Papier versprochen, sondern in aufwendiger Handarbeit umgesetzt. Um Fäulnis zu vermeiden und Langlebigkeit zu gewährleisten, verzichten wir vollständig auf Holz, außer für das Innendekor, wo ein Hauch von Holz für Behaglichkeit sorgt.
Im Inneren werden die Fahrzeuge zu Raumwundern mit einer Kombination aus Komfort und Funktionalität. Ein Alleinstellungsmerkmal bei der Größe unserer Camper und Kabinen sind die Slide Outs an den Seiten, die mehr Innenraum schaffen und so flexible Stau- und Liegeflächen entstehen lassen.
Innovative Designs und smarte Lösungen lassen sich im ganzen Fahrzeug finden um den begrenzten Raum optimal zu nutzen. Von der integrierten Küchenlösung (Indoor wie Outdoor) bis zu komfortablen Schlafgelegenheiten, der Dusche im Freien und, dass der stille Ort innen wie außen genutzt werden kann – jedes Detail wird sorgfältig durchdacht und aus den besten Materialien gefertigt.
Was diese Produktion besonders auszeichnet, ist die Hingabe zur Perfektion und Funktionalität auf kleinstem Raum. Wir sind offen für weitere Verbesserungen und das Team in Südafrika setzt hierbei fast jeden Wunsch um. Zu guter Letzt durchläuft jedes Fahrzeug strenge Qualitätskontrollen und Tests, um sicherzustellen, dass unsere Fahrzeuge die strengen europäischen Richtlinien und Zertifizierungen erfüllen, einschließlich der TÜV-Anforderungen, um Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zuzulassen. Dies garantiert höchste Sicherheitsstandards, da Bauteile wie die Auflaufbremse von dem deutschen Hersteller Knott stammen.
